Montadrill 1020 wassermischbarer Kühlschmierstoff – Vielseitige Lösungen für die Zerspanung
Der Montadrill 1020 ist ein wassermischbarer Kühlschmierstoff, der speziell für die allgemeine Zerspanung konzipiert wurde. Er eignet sich ideal für Anwendungen wie Drehen, Fräsen, Bohren und Sägen von verschiedenen Materialien. Dazu zählen Guss, legierte und unlegierte Stähle sowie Aluminium. Dank seines fortschrittlichen Emulgatorensystems und der hervorragenden Kombination von Schmierkomponenten bietet Montadrill 1020 optimale Leistung und Flexibilität in der Anwendung.
Produktprofil und Zusammensetzung
Montadrill 1020 zeichnet sich durch seine borfreien und aminhaltigen Eigenschaften aus, was ihn zu einer umweltfreundlichen Wahl für industrielle Anwendungen macht. Die speziellen polaren Schmierkomponenten sind gezielt auf die Bearbeitung von Aluminium abgestimmt und ermöglichen eine ausgezeichnete pH-Wert-Anpassung während des Gebrauchs. Dies sorgt nicht nur für eine stabile Emulsion, sondern verbessert auch die Schmierwirkung.
Eigenschaften und Vorteile
Die herausragenden Merkmale des Montadrill 1020 machen ihn zur bevorzugten Wahl in der Zerspanung:
- Die Emulsionen bilden sich stabil in Ansetzwässern von 10 °dH bis 30 °dH.
- Dank seiner Hartwasserstabilität bis etwa 60 °dH ermöglicht der Kühlschmierstoff den Einsatz in verschiedenen Wasserqualitäten.
- Ein effektives Kühl- und Spülvermögen verlängert die Lebensdauer der Werkzeuge.
- Die universelle Anwendbarkeit auf sowohl einzelbefüllten Maschinen als auch Zentralanlagen macht ihn besonders flexibel.
Technische Daten und Anwendungsbereiche
Die technischen Spezifikationen des Montadrill 1020 sind beeindruckend:
- Konzentration: Wasseremulgierbares Kühlschmierstoffkonzentrat
- pH-Wert (5 %ige Emulsion): bis zu 9,9 (sinkt im Gebrauch)
- Mineralölgehalt: Ca. 45 % im konzentrierten Zustand
- Refraktometerfaktor: 1,0 %/°Brix
- Korrosionsschutz: 6%ig – Note 0 gemäß DIN 51360/2 (keine Korrosion)
Anwendungshinweise
Um die Emulsion optimal neu anzusetzen, sollten Anwender das Konzentrat langsam in das Ansetzwasser eingießen, während sie gleichzeitig umrühren. Alternativ können auch automatische Mischgeräte verwendet werden. Die empfohlene Konzentration variiert je nach Anwendung. Für das Zerspanen von Guss, Stahl und Aluminium empfiehlt sich eine Konzentration von mindestens 6 %. Für mittlere bis schwere Zerspanungen sollten Anwender ab 8 % verwenden. Die Konzentration lässt sich einfach mit einem Handrefraktometer bestimmen.
Lagerung und Haltbarkeit
Montadrill 1020 hat eine Mindesthaltbarkeit von 12 Monaten, wenn es unter optimalen Bedingungen bei Temperaturen von 5 °C bis 40 °C in geschlossenen Gebinden gelagert wird. Farb- und Aussehenabweichungen sind aufgrund der verwendeten Rohstoffe möglich, beeinträchtigen jedoch nicht die Funktionalität des Produkts.
Entdecken Sie mehr über Montadrill 1020
Für weitere Informationen und Anwendungstipps besuchen Sie bitte unsere Instagram-Seite. Außerdem finden Sie auf unserer Kategorie-Seite für Kühlschmierstoffe das passende Produkt für Ihre speziellen Anforderungen.