- Maximale Reinigungsleistung bei niedrigster Wirkstoffkonzentration - Deutliche Verringerung der Korrosionsanfälligkeit von behandelten Werkstücken im Vergleich zu ähnlichen, marktgängigen Verfahren - Keine oder möglichst geringe physiologische Einflüsse während des Anwendens - Umweltfreundliches, schnelles, farbidentisches Beizen und Passivieren von Schweißnähten an Edelstahlbauteilen Was kann markiert werden? - Stahl - Edelstahl - Hartmetall - Aluminium - Messing - Kupfer - Zink - verchromte und vernickelte Oberflächen Wofür kann die Markierung verwendet werden? Kennzeichnung von Firmenlogos, Typenbezeichnungen, Maßangaben, Herstelldaten, Seriennummern, Prüfkennzeichen, Strichcodes, Montage- und Einbauvorschriften, Grafiken, Warenzeichen, Typenschilder, Gerätenummern, Skalen, Schriften, ... - dunkel Beschriften - einfache Handhabung - sekundenschnell in der Verarbeitung - dauerhafte und präzise Beschriftung - abnehmbare Edelstahlkontaktplatte Technische Daten
Modell | Brush-V3 |
---|---|
Leistung | 380 VA oder 500 VA |
Betriebsspannung | 230V, 50/60 Hz |
Schutzklasse | IP 23 |
Maße (BxHxT in mm) | 145x250x330 |
Gewicht | 8,3 kg |
Artikelnummer 380 VA | 01.1350.12 |
Artikelnummer 500 VA | 01.1370.12 |
exkl. 20 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Das schnelle Verfahren zum Reinigen von Schweißnähten Die Clean Marker Brush-Serie entfernt schnell, umweltfreundlich und farbidentisch Anlassfarben, die nach dem Schweißen von Edelstahl entstehen. Hierbei werden die Oberflächen direkt passiviert. Die Clean Marker Beizgeräte können ohne Aufwand direkt zum Einsatzort gebracht werden. Gegenüber dem herkömmlichen Beizen mit Pasten braucht man keine Einwirkzeiten zu beachten. Die eingesetzten Beizmittel sind nicht giftig, die behandelten Stellen werden einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt. Pausenlos und sicher im Einsatz mit der automatischen Elektrolytzufuhr Durch die automatische Elektrolytzufuhr beim Clean Marker Brush P und Brush TP (Pumpengeräte) wird gewährleistet, dass das Elektrolyt gezielt und sparsam dosiert am Bestimmungsort zur Wirkung gelangt. Die Flüssigkeitszufuhr findet außerhalb des Gerätes statt und schützt dieses so vor Verschmutzungen und Verätzungen. · Kein Flüssigkeitstank, daher kein Verschütten beim Befüllen. · Keine Restmengen im Gerät · Einfaches Reinigen des Pumpsystems. Nach kurzem Durchspülen kann sofort mit einem anderen Elektrolyt weitergearbeitet werden. · Flüssigkeiten können stabil und sicher außerhalb des Arbeitsbereiches gelagert werden. · Fördermöglichkeit bis zu 8 m · Arbeiten auch in Zwangslagen (auf Leitern, in Behältern) möglich Was kann markiert werden? - Stahl - Edelstahl - Hartmetall - Aluminium - Messing - Kupfer - Zink - verchromte und vernickelte Oberflächen Wofür kann die Markierung verwendet werden? Kennzeichnung von Firmenlogos, Typenbezeichnungen, Maßangaben, Herstelldaten, Seriennummern, Prüfkennzeichen, Strichcodes, Montage- und Einbauvorschriften, Grafiken, Warenzeichen, Typenschilder, Gerätenummern, Skalen, Schriften, ... - dunkel und hell Beschriften - zweistufige Regelung - einfache Handhabung - sekundenschnell in der Verarbeitung - dauerhafte und präzise Beschriftung - abnehmbare Edelstahlkontaktplatte Technische Daten
Modell Brush-IT | 1500 W | 2500 W | 3500 W |
---|---|---|---|
Betriebsspannung | 230V, 50/60 Hz | 230V, 50/60 Hz | 230V, 50/60 Hz |
Schutzklasse | IP 23 | IP 23 | IP 23 |
Maße (BxHxT in mm) | 170 x 300 x 430 | 170 x 300 x 430 | 170 x 300 x 430 |
Gewicht | 6,9 kg | 6,9 kg | 6,9 kg |
Artikelnummer | 01.01.01.00004 | 01.01.01.00006 | 01.01.01.00022 |
exkl. 20 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Das schnelle Verfahren zum Reinigen von Schweißnähten Die Clean Marker Brush-Serie entfernt schnell, umweltfreundlich und farbidentisch Anlassfarben, die nach dem Schweißen von Edelstahl entstehen. Hierbei werden die Oberflächen direkt passiviert. Die Clean Marker Beizgeräte können ohne Aufwand direkt zum Einsatzort gebracht werden. Gegenüber dem herkömmlichen Beizen mit Pasten braucht man keine Einwirkzeiten zu beachten. Die eingesetzten Beizmittel sind nicht giftig, die behandelten Stellen werden einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt. Pausenlos und sicher im Einsatz mit der automatischen Elektrolytzufuhr Durch die automatische Elektrolytzufuhr beim Clean Marker Brush P und Brush TP (Pumpengeräte) wird gewährleistet, dass das Elektrolyt gezielt und sparsam dosiert am Bestimmungsort zur Wirkung gelangt. Die Flüssigkeitszufuhr findet außerhalb des Gerätes statt und schützt dieses so vor Verschmutzungen und Verätzungen. · Kein Flüssigkeitstank, daher kein Verschütten beim Befüllen. · Keine Restmengen im Gerät · Einfaches Reinigen des Pumpsystems. Nach kurzem Durchspülen kann sofort mit einem anderen Elektrolyt weitergearbeitet werden. · Flüssigkeiten können stabil und sicher außerhalb des Arbeitsbereiches gelagert werden. · Fördermöglichkeit bis zu 8 m · Arbeiten auch in Zwangslagen (auf Leitern, in Behältern) möglich Was kann markiert werden? - Stahl - Edelstahl - Hartmetall - Aluminium - Messing - Kupfer - Zink - verchromte und vernickelte Oberflächen Wofür kann die Markierung verwendet werden? Kennzeichnung von Firmenlogos, Typenbezeichnungen, Maßangaben, Herstelldaten, Seriennummern, Prüfkennzeichen, Strichcodes, Montage- und Einbauvorschriften, Grafiken, Warenzeichen, Typenschilder, Gerätenummern, Skalen, Schriften, ... - dunkel und hell Beschriften - zweistufige Regelung - einfache Handhabung - sekundenschnell in der Verarbeitung - dauerhafte und präzise Beschriftung - abnehmbare Edelstahlkontaktplatte Technische Daten
Modell Brush-IT | 1500 W | 2500 W | 3500 W |
---|---|---|---|
Betriebsspannung | 230V, 50/60 Hz | 230V, 50/60 Hz | 230V, 50/60 Hz |
Schutzklasse | IP 23 | IP 23 | IP 23 |
Maße (BxHxT in mm) | 170 x 300 x 430 | 170 x 300 x 430 | 170 x 300 x 430 |
Gewicht | 6,9 kg | 6,9 kg | 6,9 kg |
Artikelnummer | 01.01.01.00004 | 01.01.01.00006 | 01.01.01.00022 |
exkl. 20 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Das schnelle Verfahren zum Reinigen von Schweißnähten Die Clean Marker Brush-Serie entfernt schnell, umweltfreundlich und farbidentisch Anlassfarben, die nach dem Schweißen von Edelstahl entstehen. Hierbei werden die Oberflächen direkt passiviert. Die Clean Marker Beizgeräte können ohne Aufwand direkt zum Einsatzort gebracht werden. Gegenüber dem herkömmlichen Beizen mit Pasten braucht man keine Einwirkzeiten zu beachten. Die eingesetzten Beizmittel sind nicht giftig, die behandelten Stellen werden einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt. Pausenlos und sicher im Einsatz mit der automatischen Elektrolytzufuhr Durch die automatische Elektrolytzufuhr beim Clean Marker Brush P und Brush TP (Pumpengeräte) wird gewährleistet, dass das Elektrolyt gezielt und sparsam dosiert am Bestimmungsort zur Wirkung gelangt. Die Flüssigkeitszufuhr findet außerhalb des Gerätes statt und schützt dieses so vor Verschmutzungen und Verätzungen. · Kein Flüssigkeitstank, daher kein Verschütten beim Befüllen. · Keine Restmengen im Gerät · Einfaches Reinigen des Pumpsystems. Nach kurzem Durchspülen kann sofort mit einem anderen Elektrolyt weitergearbeitet werden. · Flüssigkeiten können stabil und sicher außerhalb des Arbeitsbereiches gelagert werden. · Fördermöglichkeit bis zu 8 m · Arbeiten auch in Zwangslagen (auf Leitern, in Behältern) möglich Was kann markiert werden? - Stahl - Edelstahl - Hartmetall - Aluminium - Messing - Kupfer - Zink - verchromte und vernickelte Oberflächen Wofür kann die Markierung verwendet werden? Kennzeichnung von Firmenlogos, Typenbezeichnungen, Maßangaben, Herstelldaten, Seriennummern, Prüfkennzeichen, Strichcodes, Montage- und Einbauvorschriften, Grafiken, Warenzeichen, Typenschilder, Gerätenummern, Skalen, Schriften, ... - dunkel und hell Beschriften - zweistufige Regelung - einfache Handhabung - sekundenschnell in der Verarbeitung - dauerhafte und präzise Beschriftung - abnehmbare Edelstahlkontaktplatte Technische Daten
Modell Brush-IT | 1500 W | 2500 W | 3500 W |
---|---|---|---|
Betriebsspannung | 230V, 50/60 Hz | 230V, 50/60 Hz | 230V, 50/60 Hz |
Schutzklasse | IP 23 | IP 23 | IP 23 |
Maße (BxHxT in mm) | 170 x 300 x 430 | 170 x 300 x 430 | 170 x 300 x 430 |
Gewicht | 6,9 kg | 6,9 kg | 6,9 kg |
Artikelnummer | 01.01.01.00004 | 01.01.01.00006 | 01.01.01.00022 |
exkl. 20 % MwSt.
zzgl. Versandkosten